Biobasierte und geobasierte Materialien für das Bauwesen



Ein Tag, um alles über bio- und geobasierte Materialien für das Bauwesen zu erfahren
Demonstrationsworkshops, Stände und Konferenzen
Ein einzigartiger Tag, um bio- und geobasierte Lösungen für das Bauwesen zu entdecken
FRD-CODEM hat zusammen mit der Region Hauts-de-France und seinen lokalen Partnern festgestellt, dass es keine Veranstaltung/Messe gibt, die sich auf bio- und geobasierte Materialien konzentriert und so konkret wie möglich ist, um die Akteure des Baugewerbes zu überzeugen und zu bekehren, diese Lösungen zu verwenden. Mit seiner 1700 m² großen technischen Halle kann FRD-CODEM Lärm und Staub aufwirbeln, um neben den eher traditionellen Ständen oder Konferenzen auch Demonstrationsworkshops anzubieten. So entstand der Tag "Du Biosourcé et Géosourcé pour le Bâtiment en Hauts-de-France" (Biologisch und geosourced für das Bauwesen in der Region Hauts-de-France). Er ist seit 2021 und nach drei Ausgaben ein echter Erfolg!
Nach dem Erfolg der drei Ausgaben des Tages "Du Biosourcé et Géosourcé pour le Bâtiment en Hauts-de-France" wollte FRD-CODEM das Format dieses einzigartigen Tages auch in anderen französischen Regionen anbieten. Da der Bausektor stark lokal verankert ist, halten wir es für wichtig, die Strukturen in den Regionen zu unterstützen und daher diese Varianten mitzuorganisieren.
Nächste Ausgabe: 19.-20. Mai 2025 in Clermont-Ferrand mit dem Cluster Eco-Bâtiment
SONDERAUSGABE für den 10. Tag des umweltfreundlichen Bauens!
19. & 20. Mai, Clermont-Ferrand
Die Messe wird gemeinsam mit dem FRD CODEM organisiert und umfasst neben dem klassischen Ausstellungsbereich auch einen Bereich für bio- und geobasierte Lösungen.

Möchten Sie einen Demo-Workshop durchführen, einen Stand betreuen oder die Veranstaltung sponsern?
Besuchen Sie die Website des Cluster Eco-Batiment :
Rückblick auf frühere Ausgaben
Mit 300 Teilnehmern an der dritten Ausgabe dieses Tages konnte FRD-CODEM den Erfolg dieses Tages wiederholen. Der Zuspruch wird immer größer mit fast 40 Ständen, 18 Demonstrations-Workshops und 6 Konferenzen sowie der Verleihung der Auszeichnung des Holzbaupreises von Fibois Hauts-de-France.
Die Aussteller

Sponsoren und Partner

Video
Die Workshops

Die Konferenzen
- Die Beteiligung der Bauherren: Amiens Métropole
- La maitrise d'oeuvre : vers les objectifs bas-carbone : Conseil Régional de l'Ordre des Architectes des Hauts-de-France (Regionalrat der Architektenkammer Hauts-de-France)
- Materialhersteller auf dem Weg zur Öffnung der Anwendungsbereiche: SOPREMA
- Einzelhändler, eine Schlüsselrolle bei der Verschreibung: Leroy Merlin
- Die laufende Anpassung der Unternehmen: FFB Hauts-de-France / APPLI
- Bauen mit Nicht-Standard-Technik : Alpes Contrôles
- Kostenbewusstes Bauen: UNTEC
- Von der Idee bis zur Industrialisierung: Zusammenarbeit für Exzellenzbranchen in Hauts-de-France: FRD-CODEM, Ambition Bioökonomie Hauts-de-France, ISONAT, PNR Caps et Marais d'Opale, Bâtilin
Die Artikel
Dieses Mal waren es 300 Teilnehmer, die an der zweiten Ausgabe teilnahmen. Mehr Stände, neue Workshops und ein erneuter Erfolg!
Die Aussteller

Sponsoren und Partner

Video
Die Workshops

Konferenzen
- Schlüssel zum Erfolg einer erfolgreichen Baustelle mit biobasierten und geobasierten Materialien: FFB und CODEM
- Versicherbarkeit und Normung von biobasierten Materialien: AQC und CSTB
- Runder Tisch zu den Herausforderungen der Massifizierung und Industrialisierung: ADEME, PBM, CD2E, CODEM, Region Hauts-de-France, URH
- Biobasierte und geobasierte Materialien im Kontext der RE2020 : DREAL und Fibois Hauts-de-France
- Ökologische Planung eines Gebäudes: Stellenwert bio- und geobasierter Materialien: ECOME und CODEM
- Die differenzierenden Vorteile von biobasierten Materialien: Murmur Architekten
Artikel
Mehr als 250 Besucher kamen zu dieser ersten Veranstaltung. Ein großer Erfolg für ein neues und einzigartiges Format, das die Industrie, die Branchen und die Akteure des Bauwesens mobilisieren konnte.
Die Aussteller

Sponsoren und Partner

Die Workshops

Die Konferenzen
- Biobasierte Materialien im Kontext der RE2020 und der öffentlichen Auftragsvergabe: DREAL Hauts-de-France
- Die differenzierenden Vorteile von biobasierten Materialien: Maisons&Cité und Vivarchi
- Regionaler Preis für Holzbau von Fibois Hauts-de-France
- Erfolgsschlüssel für eine erfolgreiche Baustelle mit biobasierten Materialien: Toerana Habitat
- Versicherbarkeit von biobasierten Materialien: Mutuelle des Architectes Français und Verspieren
- Ökologische Planung eines Gebäudes: Stellenwert biobasierter Materialien: EVEA und CODEM
- Beispiel für den Erfolg der französischen Industrie: Soprema und BCB Lhoist
Die Videos
Der Tag im BATlab
RE2020
Rückkehr der Besucher
Fokus Holz und Hanf
Rückkehr der Gemeinden
Focus Bâtilin