Kolloquium Naturfasern und Polymere

Menschen, die im Gebäude auf Stühlen sitzen

Eine wichtige Veranstaltung über die Verwendung von Pflanzenfasern in der Kunststoffindustrie . und Verbundwerkstoffen.

Treffen Sie uns bei der 7. Auflage des Kolloquiums, auf Troyes am 17. und 18. September 2025!

Eine anerkannte Veranstaltung, die der Verwertung von Pflanzenfasern in Verbundwerkstoffen gewidmet ist

Diese ursprünglich von APM (ehemals AFT plasturgie) ins Leben gerufene Veranstaltung wird seit 2011 von FRD-CODEM übernommen und erweitert, mit der Unterstützung der Pflanzenfaserbranche, wichtiger Akteure der Bioökonomie wie dem Pôle Bioeconomy For Change (B4C ex. IAR) oder der Kunststoff- und Verbundstoffindustrie wie der SFIP. Es bietet die Möglichkeit, von einem mehrjährigen Treffen zu profitieren, das von den industriellen und akademischen Akteuren anerkannt wird. Diese Veranstaltung ermöglicht eine umfassende Bestandsaufnahme durch eine europäische Sicht auf die neuesten Entwicklungen bei der Verwendung von Naturfasern in der Kunststoff- und Verbundwerkstoffindustrie: Verfügbarkeit und Verarbeitbarkeit des landwirtschaftlichen Materials, Eigenschaften und Optimierung Faser-/Polymer-Verbundwerkstoffe (Schnittstelle, Behandlung...), Recycling und Ende der Lebensdauer, Lebenszyklusanalyse und Ökodesign, differenzierende Leistungen biobasierter Materialien, Innovationen bei Verstärkungen, Überblick über die Anwendungen. in den Bereichen Automobil, Mobilität, Bauwesen, Sport und Freizeit, Luft- und Raumfahrt, Design, Verpackung usw.

Verlag
0
Besucher
0
Konferenzen
0
Industrielle
0
Akademisch
0
Andere
0

Das Interesse von Néolife an dem Kolloquium teilzunehmen, ist, dass es sehr viele Forscher gibt, die nicht an definierten Anwendungen arbeiten, sondern Ideen haben, an denen wir arbeiten und die wir ausprobieren können.

Bernard Voisin

Vorsitzender und Mitbegründer von Néolife

Ein Kolloquium ist ein Ort des Austauschs, an dem man Menschen treffen wird, die in Forschung und Innovation involviert sind. Und ich denke auch, dass es wichtig ist, dass große Auftraggeber wie wir anwesend sind. anwesend sind, um unseren Willen deutlich zu machen, in diese Richtung zu gehen und die Branche voranzutreiben, um die mit diesen Problemen verbundenen technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Gérard Liraut

Präsident der SFIP - Expert Leader Polymers für die Renault-Gruppe

APM arbeitet daran, Polymere mit Naturfasern zu mischen. Es ist ein Unternehmen, das von der Zusammenarbeit mit der Forvia-Gruppe profitiert hat, um in der Automobilbranche zu arbeiten. Wir haben unter anderem für den Kunden Stellantis Peugeot für den 308 der dritten Generation, um Naturfaserneinzuführen. Diese Naturfasern werden in diesen Automobilanwendungen eingesetzt.

Pierre Demortain

Generaldirektor von APM

FRD-CODEM ist das Bindeglied zwischen der Landwirtschaft und der Industrie. Um die Dinge in Bezug auf die Qualität zu vereinheitlichen, Lastenhefte und Verfahren zu haben, die kohärent sein können und zu einer Entwicklung zu gelangen. gemeinsamem Weg zukommen, wie es heute Morgen gesagt wurde. Um dass nicht jeder in seiner Ecke nach Lösungen sucht: Nachahmung ist immer interessant!

Sarah Mennuni

F&E-Ingenieurin bei PAVATEX

Unsere Teilnahme am Kolloquium bietet die Gelegenheit, die Ergebnisse des EU-Projekts SSUCHY zu präsentieren, das sich vollständig auf Hanf und Verbundwerkstoffe aus Hanffasern konzentriert. Das Kolloquium entstand entstand mit Anwendungen in der Kunststoffindustrie in Form von Kurzfasern. Heute hat die Hanffaser ihren Platz in strukturellen und höherwertigen Anwendungen.

Vincent Placet

Forschungsingenieur bei Institut FEMTO-ST

Es muss Veranstaltungen wie diese geben, um den einen und anderen diese Naturfasertechnologie zu erklären und Funktionsweisen zu finden, die die verschiedenen Betriebe in der Kette zusammenbringen. Wertschöpfungskette zusammenbringen. [...] Wir werden verschiedene Akteure sehen, die sich treffen, Visitenkarten, die ausgetauscht werden, Diskussionen über eine Reihe von Problemen.

Gérard Liraut

Präsident der SFIP - Expert Leader Polymers für die Renault-Gruppe

Was ich bei diesem Kolloquium auch vorstellen werde, ist die Annäherung zwischen der gesamten F&E und dem Sport- und Freizeitsektor, was uns das alles gebracht hat. Ich werde unsere neuesten Errungenschaften im Bereich der Teile mit in Bezug auf das Aussehen. Freuen Sie sich darauf!

Karim Behlouli

Direktor von NatUp Fibres

Wir nehmen seit der ersten Ausgabe an diesem Kolloquium teil. Sein Interesse besteht eindeutig darin, die akademische Welt mit der Welt der Industrie und der Landwirtschaft zu verbinden. Wir werden Anwendungsbeispiele, Innovationen und Durchbrüche haben. technologische Neuerungen geben. Wir sehen uns also im September!

Laurence Dufrancatel

Direktorin für Ingenieurwesen der Forvia-Gruppe

Heute wird dieses Kolloquium in der Lage sein, Lösungen zu präsentieren, die sowohl technisch als auch industriell bereit sind, wobei der Appetit auf Dekarbonisierung um ein Vielfaches steigen wird. Wir befinden uns hier nicht in einer Science-Fiction, in der kurzlebige Demonstratoren in Hülle und Fülle vorhanden sind. Mit FRD-CODEM arbeiten wir in der Realität, mit einer langen Erfahrung und einer feinen und relevanten Methodik in diesem Bereich.

Pierre Demortain

Generaldirektor von APM

Ich denke, je mehr von uns aussagen, desto besser, [...] um andere anzuregen, ebenfalls voranzugehen, innovativ zu sein, keine Angst vor dem Unbekannten zu haben. Das ist das Tolle daran, die Dinge nicht zu wiederholen, sondern zu versuchen, es besser zu machen. es besser zu machen. Auf dem Kolloquium werden wir [...] zeigen, dass es sich lohnt, diese Pflanzen genau zu betrachten, da es sich um erneuerbare Pflanzen handelt, die wenig Wasser und Chemikalien verbrauchen.

Sophie Vercelletto

Gründerin von Kaïros Environnement

7. Ausgabe des Kolloquiums

Dieses mehrjährige Treffen, das gemeinsam von APM und FRD-CODEM moderiert wird, ermöglicht eine umfassende Bestandsaufnahme aus europäischer Sicht über die neuesten Entwicklungen bei der Verwendung von Naturfasern in der Kunststoff- und Verbundstoffindustrie , in einem neuartigen Format von eineinhalb Tagen.

Redner, die für ihre Leistungen im Bereich der Agromaterialien anerkannt sind, sowie Stände von Ausstellern :

Auf der industriellen Ebene :
APM, AIRBUS DEFENCE AND SPACE, ALLIANCE DU LIN ET DU CHANVRE EUROPÉENS, ARKEMA, BCOMP, DEMGY ATLANTIQUE, ECOTECHNILIN, FORVIA, FRD-CODEM, KAÏROS ENVIRONNEMENT, MICHELIN ENGINEERED POLYMERS-RESICARE, SILVADEC, TEMCA.

Auf institutioneller und akademischer Ebene :
ADEME, BIOECONOMY FOR CHANGE, ECOLE DES MINES, INRAE, SFIP, TECHTERA, UNIVERSITÄT INNSBRUCK, VTT-TECHNISCHES FORSCHUNGSZENTRUM FINNLAND.

Klicken Sie auf unser Programm , um es herunterzuladen!

Klicken Sie auf unser Programm, um es herunterzuladen!

Eine andere Art der Teilnahme: Aussteller sein

Nehmen Sie über verschiedene Formate am Kolloquium teil, um Ihre Produkte, Dienstleistungen und Betreuungsangebote sichtbar zu machen und Ihre Projekte und Entwicklungen hervorzuheben.

3 Formeln für Aussteller! Welches wird Ihres sein?

Stände

Akquirieren, informieren, austauschen und sein Dienstleistungsangebot und seine Produkte vorstellen
  • Die Kosten für einen Stand betragen 750€ ohne Mehrwertsteuer.
  • Angebot, das einen vordefinierten Raum umfasst, inklusive Möbeln und Zugang zu einer Steckdose.
  • Hervorhebung Ihres Logos auf den mit den Ausstellern verbundenen Kommunikations-/Verbreitungsformaten.
  • Je nachdem, wie viele Personen in der Delegation anwesend sind, kann ein Rabatt auf den mit den Anmeldungen verbundenen Geschäftsvorschlag angeboten werden.

Showroom & Demonstratoren

Ihre Erfahrung oder ein vermarktetes Produkt hervorheben
  • Die Ausstellung eines Stücks in diesem Bereich ist kostenlos.
  • Der Aussteller muss die Logistik seines Ausstellungsstücks (Versand und Rückführung) selbst verwalten.
  • Wenn das Stück auf einem bestimmten Mobiliar/Ständer angeordnet werden muss, muss der/die Teilnehmer/in die Organisation informieren und das Mobiliar bereitstellen.

Poster

Präsentieren Sie Ihr Fachwissen auf dem Gebiet, Ihre fundierten wissenschaftlichen Kenntnisse zu technischen Themen und Ihre kollaborativen Projekte.
  • Die Ausstellung eines Posters ist für die Teilnehmer kostenlos.
  • Die Poster werden im Pausenbereich aufgestellt und hervorgehoben.
  • Format A0.
  • Druck und Installation der Poster durch Sie, Erklärungen vor Ort durch Sie.

Die Akten des 7. Kolloquiums

Finden Sie die Vorträge, Poster und Verkaufsbroschüren unserer Aussteller!

Neues Passwort eingeführt :
Teilnehmer, kontaktieren Sie uns!

Organisieren Sie Ihren Besuch

Das Centre de Congrès de l'Aube befindet sich in :
2 Rue Pierre Labonde,
10000 Troyes

Bahnhof Troyes
1,5 Stunden von Paris

Kreuzung A5/A26
Nehmen Sie Troyes Centre/Préfecture

Unterirdische Parkplätze
Kathedrale, Les halles, Rathaus

Liste der Partnerhotels der Veranstaltung : 

Rückblick auf frühere Ausgaben

Rückblick auf die 6. Ausgabe (2022)

Sponsoren & Partner

Die Stände & Poster

Das Programm

Rückblick auf die 5. Ausgabe (2019)

Sponsoren & Partner

Die Stände & Poster

Das Programm

Rückblick auf die 4. Ausgabe (2016)

Sponsoren & Partner

Das Programm

Usine nouvelle